Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


amtstechnik:1933_bis_1945:1933_bis_1945

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
amtstechnik:1933_bis_1945:1933_bis_1945 [18.10.2022 17:30]
fhagenmaier [Die Entwicklung der Fernwahl]
amtstechnik:1933_bis_1945:1933_bis_1945 [18.10.2022 17:31] (aktuell)
fhagenmaier [Die Entwicklung der Fernwahl]
Zeile 9: Zeile 9:
  **1935** wurde jedoch unter Leitung des aus dem Postdienst ausgeschiedenen Prof. Dr.-Ing. Martin Hebel die Abteilung **"Fernautomatik"** gegründet.   **1935** wurde jedoch unter Leitung des aus dem Postdienst ausgeschiedenen Prof. Dr.-Ing. Martin Hebel die Abteilung **"Fernautomatik"** gegründet. 
  
-Nach dem Krieg **1945** legte TN der Bundespost ihre zehnjährige Entwicklungsarbeit in einer Programmschrift **"Planungsvorschläge zum Wiederaufbau des deutschen Fernsprechnetzes mit Fernwählbetrieb"** vor. +Nach dem Krieg **1945** legte TN der Bundespost ihre zehnjährige Entwicklungsarbeit in einer Programmschrift **"Planungsvorschläge zum Wiederaufbau des deutschen Fernsprechnetzes mit Fernwählbetrieb"** vor.\\ 
 + 
 Diese Planungsvorschläge werden in folgendem Artikel beschrieben:  Diese Planungsvorschläge werden in folgendem Artikel beschrieben: 
 **{{:amtstechnik:1933_bis_1945:tnna_h40_s1747-1756_u00d6ff_die_entw_d_fernw.pdf|Die Entwicklung der Fernwahl}}**  **{{:amtstechnik:1933_bis_1945:tnna_h40_s1747-1756_u00d6ff_die_entw_d_fernw.pdf|Die Entwicklung der Fernwahl}}** 
amtstechnik/1933_bis_1945/1933_bis_1945.1666114224.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.10.2022 17:30 von fhagenmaier