Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
datensysteme:ablage_von_fotos [12.12.2019 16:26] bubu |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Struktur der Namensräume und Seiten zur Ablage von Fotos am Beispiel der Endgeräte** | ||
- | Ein Ordnungsprinzip ist, dass für jedes Schwerpunktthema (z.B. Endgeräte) verschiedene Zeiträume festgelegt sind. | ||
- | |||
- | |||
- | Es wird jetzt am Beispiel des Zeitraums " | ||
- | |||
- | |||
- | 1. „1946_bis_1965“ Hauptseite, | ||
- | |||
- | |||
- | Dann wird pro Produktfamilie je eine Unterseite angelegt. Wenn wir die Produktfamilien E1, E2 und E3 darstellen wollen, müssen wir folgende Unterseiten anlegen: | ||
- | |||
- | |||
- | 2. „bilder_e1“ Unterseite, | ||
- | |||
- | 3. „bilder_e2“ Unterseite, | ||
- | |||
- | 4. „bilder_e3“ Unterseite, | ||
- | |||
- | |||
- | Weiterhin gibt es generell einen Namensraum " | ||
- | |||
- | |||
- | Allgemeine Fotos können in " | ||
- | |||
- | |||
- | Der Ablauf soll folgendermaßen erfolgen: In der Hauptseite wird eine Produktfamilie textlich vorgestellt und es wird EIN Foto angezeigt, z.B. E1-Apparat. In dem Foto vom diesem Apparat ist ein Link auf die Seite " | ||
- | |||
- | |||
- | Dort ist dann zu der Produktfamilie eine Galerie programmiert, | ||
- | |||
- | |||
- | Zu den andern Produktfamilien wird von der Hauptseite auf die entsprechende Unterseite verlinkt, um dann die Galerie anzuzeigen. | ||
- | |||
- | |||
- | Dann kann man weitere Fotos mit dem Medien-Manager in den entsprechenden Namensraum z.B. e1 hochladen und es werden dann alle dort vorhandenen Bilder angezeigt, ohne die Programmierung ändern zu müssen. | ||
- | |||
- | |||
- | Hier geht es zu dem Beispiel mit den Endgeräte-Familien E1, E2 und E3: | ||
- | [[{{endgeraete: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Hier ist ein Übersichtsbild, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |