Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dienstleistungen:databurg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dienstleistungen:databurg [22.12.2020 21:10]
hagenmaier
dienstleistungen:databurg [23.03.2022 22:26] (aktuell)
fhagenmaier
Zeile 7: Zeile 7:
 Nach und nach wurde das ehemalige Fabrikgelände südlich der Kleyerstraße zum Hochsicherheitstrakt ausgebaut und stellt nun den Kunden besonders gesicherte Rechenzentrumsflächen zur Verfügung, die klimatisiert, mit unterbrechungsfreier Notstromversorgung, mit aktivem und passivem Brandschutz ausgestattet sind. \\ Nach und nach wurde das ehemalige Fabrikgelände südlich der Kleyerstraße zum Hochsicherheitstrakt ausgebaut und stellt nun den Kunden besonders gesicherte Rechenzentrumsflächen zur Verfügung, die klimatisiert, mit unterbrechungsfreier Notstromversorgung, mit aktivem und passivem Brandschutz ausgestattet sind. \\
  
-Details siehe **[[werke:frankfurt:databurg|DataBurg]] +Details siehe **[[werke:frankfurt:databurg|hier]]** auf der Seite Werke-Frankfurt-DataBurg/Telehouse 
-**+\\ 
 +\\ 
 +{{:werke:frankfurt:kleyer:telehouse-campus-googleearth.jpg?direct&450|}}
  
  
Zeile 15: Zeile 17:
  
  
-=====Telehouse===== 
  
-2012 wurde die DataBurg an den japanischen [[http://www.telehouse-rechenzentrum.de/unternehmen/ueber-uns/muttergesellschaft-kddi|KDDI Konzern]] verkauft und heißt seitdem **Telehouse**: 
-[[http://www.telehouse-rechenzentrum.de/rechenzentren-weltweit/emea/rechenzentren-deutschland/frankfurt|Externer Link zu Telehouse]] 
dienstleistungen/databurg.1608671413.txt.gz · Zuletzt geändert: 22.12.2020 21:10 von hagenmaier