Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
endgeraete:1950_bis_1965:1950_bis_1965 [25.02.2021 16:24] hagenmaier ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden |
endgeraete:1950_bis_1965:1950_bis_1965 [07.06.2022 12:17] (aktuell) hagenmaier [Ab 1950 bis 1965] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | + | ====== Ab 1950 bis 1965====== | |
| - | + | ||
| - | ====== Ab 1946 bis 1965====== | + | |
| ---- | ---- | ||
| - | ==== Zugang zu den Bildergalerien | + | **Zugang zu den Bildergalerien** |
| - | Einfach auf die Abbildung des entsprechenden Endgerätes klicken! | + | Wir haben zu jeder Apparatefamilie eine Bildergalerie angelegt. |
| ---- | ---- | ||
| + | === E1 === | ||
| + | **1952 Nebenstellenapparat E1** | ||
| - | **W48 Tischapparat Fa.Merk** | + | [[endgeraete: |
| - | Tischapparat für Wählbetrieb W48 der Deutschen Bundespost (DBP) mit Nummernschalter. | + | **Druckschrift** |
| - | Hauptanschlussapparat nach der Währungsreform 1948, wurde an die DBP geliefert, nicht bei TN eingesetzt. | + | Zum Anzeigen |
| - | [[endgeraete: | + | [[http:// |
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | **1948 Maingau III** | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Die Erdtaste ist wieder in der Mitte | ||
| - | |||
| - | |||
| - | [[endgeraete: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | **1949 Maingau IV** | + | === E2 === |
| + | **1958 Nebenstellenapparat E2** | ||
| - | Die Fingerlochscheibe des Nummernschalters ist jetzt aus Bakelit | + | [[endgeraete: |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | [[endgeraete: | + | |
| ---- | ---- | ||
| - | **1949 W49** | + | === E3 === |
| - | + | ||
| - | ---- | + | |
| - | **1952 Reihenapparat** Modell Maingau | + | |
| - | + | ||
| - | {{: | + | |
| - | ---- | + | |
| - | ==== E1 ==== | + | |
| - | + | ||
| - | **1952 Nebenstellenapparat E1** | + | |
| - | + | ||
| - | [[endgeraete: | + | |
| + | **1965 Nebenstellenapparat E3** | ||
| + | [[endgeraete: | ||
| ---- | ---- | ||
| + | **1965** TN-Nebenstellenapparat für interne Tastenwahl | ||
| + | 50-Hertz-Tastenwahl in Nebenstellenanlagen | ||
| - | **1958 Nebenstellenapparat E2** | + | {{:endgeraete:tnna_h63_s0037-0038_tastw_50hz_a.jpg? |
| - | + | ||
| - | [[endgeraete:1950_bis_1965: | + | |
| ---- | ---- | ||
| - | **1965 | + | **1965** |
| - | + | ||
| - | [[endgeraete: | + | |
| + | {{: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | **1965 TN-Nebenstellenapparat für interne Tastenwahl** | ||
| - | 50-Herz-Tastenwahl in Nebenstellenanlagen | + | **1965** Beschreibung E3 |
| - | {{: | + | [[http:// |
| - | ---- | + | [[http:// |
| + | |{{: | ||
| - | **1965** Die **Wähltastatur** im künftigen Fernsprechapparat | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| **1965** Die **optimale Ausbildung** einer **Wähltastatur** | **1965** Die **optimale Ausbildung** einer **Wähltastatur** | ||