Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
freistempler:freistempler [29.10.2015 00:25] helmuwolf |
freistempler:freistempler [29.03.2022 17:59] (aktuell) fhagenmaier [Bildersammlung] |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===== Postbearbeitungsmaschinen ===== | ===== Postbearbeitungsmaschinen ===== | ||
+ | „POSTALIA“-Freistempler \\ | ||
---- | ---- | ||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
**1838** Die ersten Briefmarken | **1838** Die ersten Briefmarken | ||
Zeile 30: | Zeile 27: | ||
**1921** **Erich Komusin** entwickelt erstes Modell einer Frankiermaschine | **1921** **Erich Komusin** entwickelt erstes Modell einer Frankiermaschine | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 39: | Zeile 36: | ||
**1929** " | **1929** " | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 46: | Zeile 43: | ||
---- | ---- | ||
+ | =====1930 Erich Komusin===== | ||
Erich Komusin war Anfang **1930** vertraglich an die private Telefongesellschaft - DEUTSCHE PRIVAT TELEPHONGESELLSCHAFT, | Erich Komusin war Anfang **1930** vertraglich an die private Telefongesellschaft - DEUTSCHE PRIVAT TELEPHONGESELLSCHAFT, | ||
Zeile 53: | Zeile 51: | ||
**1930** TN produziert den " | **1930** TN produziert den " | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 66: | Zeile 64: | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Werbeanzeige von 1938 | ||
- | {{: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 77: | Zeile 73: | ||
---- | ---- | ||
- | **1938** Gründung der TN-Tochterfirma// | + | Werbeanzeige von 1938 |
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **1938** Gründung der TN-Tochterfirma// | ||
+ | Freistempler Gesellschaft mbH// für den Vertrieb. | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
o Zulassung durch 5 Oberpostdirektionen | o Zulassung durch 5 Oberpostdirektionen | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
---- | ---- | ||
- | === 1945 Neues Beginnen auf den Trümmern von Frankfurt === | + | ===== 1945 Neues Beginnen auf den Trümmern von Frankfurt |
---- | ---- | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
+ | **1950** Einführung des Baukastensystems | ||
+ | ---- | ||
+ | **1951** Elektrischer Antrieb | ||
- | **1950** Einführung des Baukastensystems | ||
- | ---- | ||
- | **1951** El Antr | ||
---- | ---- | ||
+ | |||
**1953** Elektrischer Antrieb erhöht den Absatz | **1953** Elektrischer Antrieb erhöht den Absatz | ||
- | {{: | + | {{: |
- | **1958** Hebelantrieb mit Briefschließeinr | ||
---- | ---- | ||
+ | |||
+ | **1958** Hebelantrieb mit Briefschließeinr | ||
+ | |||
**1958** POSTALIA-Frankier- und Stempelmaschinen | **1958** POSTALIA-Frankier- und Stempelmaschinen | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
- | **1959** | + | **1959** Erich Komusin verstorben |
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
**1960** Zulassung in den USA | **1960** Zulassung in den USA | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 134: | Zeile 139: | ||
**1961** POSTALIA-Maschinen für das rationelle Büro | **1961** POSTALIA-Maschinen für das rationelle Büro | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
**1962** Auslegeschrift zum Patent | **1962** Auslegeschrift zum Patent | ||
- | {{: | + | {{: |
**1962** Baukastensystem | **1962** Baukastensystem | ||
Zeile 151: | Zeile 156: | ||
**1963** 10.000 Briefe pro Stunde | **1963** 10.000 Briefe pro Stunde | ||
- | {{: | + | {{: |
**1963** **25jähriges Jubiläum** | **1963** **25jähriges Jubiläum** | ||
Zeile 157: | Zeile 162: | ||
Vom schwarzen " | Vom schwarzen " | ||
- | {{: | + | {{: |
25 Jahre technische Entwicklung im Dienste der Postfrankierung | 25 Jahre technische Entwicklung im Dienste der Postfrankierung | ||
Zeile 168: | Zeile 173: | ||
Historische Entwicklung der POSTALIA-Frankiermaschinen | Historische Entwicklung der POSTALIA-Frankiermaschinen | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 174: | Zeile 179: | ||
**1964** Auslegeschrift zum Patent | **1964** Auslegeschrift zum Patent | ||
- | {{: | + | {{: |
**1964** Vertrieb und Wartung | **1964** Vertrieb und Wartung | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
---- | ---- | ||
**1965** In aller Welt frankiert man mit POSTALIA | **1965** In aller Welt frankiert man mit POSTALIA | ||
- | {{: | + | {{: |
- | }} | + | |
---- | ---- | ||
**1966** Auslegeschrift zum Patent | **1966** Auslegeschrift zum Patent | ||
- | {{: | + | {{: |
**1966** Kuvertiermaschine - Universal-Wender | **1966** Kuvertiermaschine - Universal-Wender | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 200: | Zeile 206: | ||
**1969**-07-29 GL-Mitteilung | **1969**-07-29 GL-Mitteilung | ||
- | | + | **Verkauf der Freistempler GmbH an die Anker-Werke AG** |
+ | |||
+ | {{: | ||
- | {{: | + | In dieser GL-Mitteilung wird ebenso berichtet über die Errichtung eines Zweigwerkes in Landstuhl und Limburg, sowie über ein Schiedsverfahren in Zusammenhang mit dem Eintritt der AEG-TFK als Kommanditist bei TN. |
---- | ---- | ||
Zeile 218: | Zeile 226: | ||
**1997**-03-18 Francotyp-Postalia | **1997**-03-18 Francotyp-Postalia | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
**1998**-09-03 75 Jahre Francotyp-Postalia | **1998**-09-03 75 Jahre Francotyp-Postalia | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
**2005**-03-12 Francotyp-Postalia wird an Finanzinvestor Quadriga verkauft | **2005**-03-12 Francotyp-Postalia wird an Finanzinvestor Quadriga verkauft | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 234: | Zeile 242: | ||
1958** Gebührenstempelmaschine | 1958** Gebührenstempelmaschine | ||
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
===== Elektrischer Schalter-Wertzeichengeber ===== | ===== Elektrischer Schalter-Wertzeichengeber ===== | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ===== Sonstiges / gesammeltes | + | ===== Sonstiges / Gesammeltes |
**Vorrichtungen** | **Vorrichtungen** | ||
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
Zeile 254: | Zeile 262: | ||
**US-Patente** | **US-Patente** | ||
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
---- | ---- | ||
- | **Bildersammlung** | + | ===Bildersammlung=== |
- | {{: | + | {{: |
+ | {{: | ||
---- | ---- | ||
- | **Links und Quellennachweise** | + | ===Postautomation.de=== |
+ | Die folgenden Abbildungen stammen von der unvorstellbar informativen und gut gemachten [[http:// | ||
+ | Klick auf die Abbildungen öffnet die betr. Internetseiten.\\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | Links 39 pdf-Seiten: | ||
+ | Rechts 93 pdf-Seiten: {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===Links und weitere Quellennachweise=== | ||
- | http:// | ||
- | http:// | ||
- | http:// | ||
https:// | https:// | ||
Zeile 282: | Zeile 300: | ||
http:// | http:// | ||
+ | |||
+ | http:// | ||
... | ... | ||