Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mittlere_nst-anlagen:1981_bis_1990 [28.01.2021 16:24] hagenmaier |
mittlere_nst-anlagen:1981_bis_1990 [01.11.2021 17:06] (aktuell) hagenmaier |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
In dieser Anlagengeneration wurden softwaremäßig bereits die neuen Leistungsmerkmale nach Fernmeldeordnung " | In dieser Anlagengeneration wurden softwaremäßig bereits die neuen Leistungsmerkmale nach Fernmeldeordnung " | ||
- | Unterschiede zwischen beiden Ausstattungsvarianten sind in [[http:// | + | Unterschiede zwischen beiden Ausstattungsvarianten sind in [[http:// |
Jetzt war durch die Telekom auch Durchwahl (DUWA) möglich, deshalb folgende Neuerungen in der Regelausstattung: | Jetzt war durch die Telekom auch Durchwahl (DUWA) möglich, deshalb folgende Neuerungen in der Regelausstattung: | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
- Anklopfen alternativ zum Aufschalten | - Anklopfen alternativ zum Aufschalten | ||
- ... | - ... | ||
- | Neue Leistungsmerkmale der Ergänzungsausstattung die individuell bestellt werden konnten: | + | Neue Leistungsmerkmale der Ergänzungsausstattung die individuell bestellt werden konnten:{{ : |
* Rufumleitung in festgelegten Varianten | * Rufumleitung in festgelegten Varianten | ||
* Anrufschutz | * Anrufschutz | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
2W180 8-24 Amt, 60-180 Tln\\ | 2W180 8-24 Amt, 60-180 Tln\\ | ||
- | Das Koppelfeld bestand noch aus dem analogen Raummultiplex Baustein. Die Diodengräber zum Parametrisieren der NSt-Berechtigungen und Leistungsmerkmal-Konfigurationen wurden durch RAM ersetzt und die Berechtigungen | + | Das Koppelfeld bestand noch aus dem analogen Raummultiplex Baustein. Die Diodengräber zum Parametrisieren der NSt-Berechtigungen und Leistungsmerkmal-Konfigurationen wurden durch RAM Speicher |
- | Die TN-Buchungsanlage TB 4030 it eine Weiterentwicklung der 4030 Raummultiplex und erfüllt durch Einfügen von zusätzlichen prozessorgesteuerten Baugruppen die besonderen Anforderungen bestimmter Bedarfsträger zur Auskunftserteilung bzw. Auftragsannahme, | + | **{{ : |
+ | \\ | ||
+ | Die Fabrik hatte die Kundenspezifische Fertigung eingeführt.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Die TN-Buchungsanlage TB 4030 ist eine Weiterentwicklung der 4030 Raummultiplex und erfüllt durch Einfügen von zusätzlichen prozessorgesteuerten Baugruppen die besonderen Anforderungen bestimmter Bedarfsträger zur Auskunftserteilung bzw. Auftragsannahme, | ||
+ | **{{ : | ||
---- | ---- | ||
===4032-D=== | ===4032-D=== | ||
- | Eine Richtlinienänderung verlangte die Umstellung des Koppelfeldes. Aus dem analogen Raummultiplex Koppelfeld wurde die digitale Ausführung des Sprechweges über ein xy Koppelfeld und die Anlage wurde in 4032-Digital umbenannt. | + | Eine Richtlinienänderung verlangte die Umstellung des Koppelfeldes. Aus dem analogen Raummultiplex Koppelfeld wurde die digitale Ausführung des Sprechweges über ein PCM Zeitmultiplex |
---- | ---- | ||
Zeile 46: | Zeile 50: | ||
Die Fernmeldewelt entwickelte sich rasant weiter. ISDN war angesagt. Aufgrund dessen wurde auf der bewährten Systemplattform 403 die Anlagengeneration Integral 222 auf den Markt gebracht.\\ | Die Fernmeldewelt entwickelte sich rasant weiter. ISDN war angesagt. Aufgrund dessen wurde auf der bewährten Systemplattform 403 die Anlagengeneration Integral 222 auf den Markt gebracht.\\ | ||
- | Vertriebsstart 1985\\{{ : | + | Vertriebsstart 1985\\ |
+ | {{ : | ||
{{: | {{: |