Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
sicherheitssysteme:1971-1980 [05.04.2022 14:16] wilbes |
sicherheitssysteme:1971-1980 [05.04.2022 14:17] (aktuell) wilbes |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Die Linientechnik (Anschluss der Teilnehmer) erfolgt in **GLU** __G__leichstrom-__L__inien-__U__mpoltechnik und in **MKF** __M__ehr-__K__anal-__F__requenztechnik. | Die Linientechnik (Anschluss der Teilnehmer) erfolgt in **GLU** __G__leichstrom-__L__inien-__U__mpoltechnik und in **MKF** __M__ehr-__K__anal-__F__requenztechnik. | ||
Der GLU-Einsatz war nur innerhalb der öffentlichen Netze möglich. Sogenannte abgeriegelte Leitungen verhinderten einen Gleichstrombetrieb über die Netzgrenzen hinaus. | Der GLU-Einsatz war nur innerhalb der öffentlichen Netze möglich. Sogenannte abgeriegelte Leitungen verhinderten einen Gleichstrombetrieb über die Netzgrenzen hinaus. | ||
- | Bei netzüberschreitenden | + | Bei netzüber-\\ |
+ | schreitenden | ||
Mit der MKF-Technik konnten auch sog. Knoten gebildet werden. Über eine Stammleitung im Vorfeld können | Mit der MKF-Technik konnten auch sog. Knoten gebildet werden. Über eine Stammleitung im Vorfeld können |