Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sicherheitssysteme:konzessionsanlagen:empfangszentralen [15.03.2022 14:29] wilbes |
sicherheitssysteme:konzessionsanlagen:empfangszentralen [26.03.2022 17:00] (aktuell) wilbes |
||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Es werde noch Daten und Unterlagen gesucht.\\ | Es werde noch Daten und Unterlagen gesucht.\\ | ||
Kontakt: W. Besinger, mail: wilbes@t-online.de | Kontakt: W. Besinger, mail: wilbes@t-online.de | ||
- | \\ | ||
- | \\ | ||
- | Nachfolgende Tabelle zeigt die chronologische Aufstellung der großen Notruf-Hauptmelder-Empfangszentralen: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | {{:sicherheitssysteme: | + | Nachfolgende Tabelle zeigt die chronologische Abfolge der großen Notruf-Hauptmelder-Empfangszentralen: |
\\ | \\ | ||
- | \\ | + | {{: |
Hinweis zu den alten Linientechniken GLU und MKF: | Hinweis zu den alten Linientechniken GLU und MKF: | ||
- | Die Linientechnik (Anschluss der Teilnehmer) | + | Die Linientechnik (Anschluss der Teilnehmer) |
Der GLU-Einsatz war nur innerhalb der öffentlichen Netze möglich. Sogenannte abgeriegelte Leitungen verhinderten einen Gleichstrombetrieb über die Netzgrenzen hinaus. | Der GLU-Einsatz war nur innerhalb der öffentlichen Netze möglich. Sogenannte abgeriegelte Leitungen verhinderten einen Gleichstrombetrieb über die Netzgrenzen hinaus. | ||
Bei netzüber-\\ | Bei netzüber-\\ | ||
schreitenden Post-Miet-Leitungen wurde die MKF-Technik eingesetzt. | schreitenden Post-Miet-Leitungen wurde die MKF-Technik eingesetzt. | ||
- | Mit der MKF-Technik konnten auch sog. Knoten gebildet werden. Über eine Stammleitung im Vorfeld | + | Mit der MKF-Technik konnten auch sog. Knoten gebildet werden. Über eine Stammleitung im Vorfeld |
n-Teilnehmer auf die Empfangszentrale aufgeschaltet werden. Als monatl. Leitungsgebühr für den einzelnen Tln. fällt | n-Teilnehmer auf die Empfangszentrale aufgeschaltet werden. Als monatl. Leitungsgebühr für den einzelnen Tln. fällt | ||
nur die eigene kurze Postmietleitung und der n.te Anteil für die gemeinsame lange Stammleitung an. Eine kostengünstige Lösung für große Entfernungen. | nur die eigene kurze Postmietleitung und der n.te Anteil für die gemeinsame lange Stammleitung an. Eine kostengünstige Lösung für große Entfernungen. | ||
\\ | \\ | ||
- | + | **--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | |
- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | \\ |
+ | ===Nachfolgender Link führt zu der Anlistung aus 1964 " | ||
+ | Link zu {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | ||
\\ | \\ | ||
- | |||
====Kleine Gefahrenmelder-Empfangszentrale GZ 1001 / GZ 1010==== | ====Kleine Gefahrenmelder-Empfangszentrale GZ 1001 / GZ 1010==== | ||
Zeile 70: | Zeile 69: | ||
====Große Empfangszentralen UGM==== | ====Große Empfangszentralen UGM==== | ||
- | Link zu -[[sicherheitssysteme: | + | Link zu [[sicherheitssysteme: |
- | Link zu -[[sicherheitssysteme: | + | Link zu [[sicherheitssysteme: |