Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sicherheitssysteme:notruf-t:historie_nebenmelderzentralen:mz_1000 [04.04.2022 16:11] wilbes |
sicherheitssysteme:notruf-t:historie_nebenmelderzentralen:mz_1000 [05.04.2022 14:37] (aktuell) wilbes |
||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- | ====Abb. der MZ 1000 -Zentrale==== | + | ==== MZ 1000-Zentrale==== |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
Link zu {{: | Link zu {{: | ||
+ | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
+ | \\ | ||
- | Schlussbemerkung zur MZ 1000:\\ | + | ====Schlussbemerkung zur MZ 1000:==== |
- | Das System MZ 1000 war technisch seiner Zeit weit vorraus. Es konnte sich aber in der Praxis nicht etablieren.\\ Gründe:\\ | + | Das System MZ 1000 war technisch seiner Zeit weit vorraus. Es konnte sich aber in der Praxis |
+ | |||
+ | **Gründe:**\\ | ||
- Hausgeräte (Kühlschrank, | - Hausgeräte (Kühlschrank, | ||
In diesem Fall mussten pro " | In diesem Fall mussten pro " | ||
\\ | \\ | ||
- Störungen von außen (über die Netzeinspeisung der EVU) dämpften z.T. ebenfalls den Signalpegel.\\ | - Störungen von außen (über die Netzeinspeisung der EVU) dämpften z.T. ebenfalls den Signalpegel.\\ | ||
- | War dies der Fall, mussten vier sog. Trägerfrequenz-Sperren der Einspeisung vorgeschaltet werden (und zwar für: R, S, T und MP).\\ | + | War dies der Fall, mussten |
\\ | \\ | ||
- War ein Mehrphasen-System als Hausnetz installiert, | - War ein Mehrphasen-System als Hausnetz installiert, | ||
Zeile 70: | Zeile 74: | ||
Der nicht vorhandene Platzbedarf in der Zählertafel für die Vielzahl der Entstörmittel | Der nicht vorhandene Platzbedarf in der Zählertafel für die Vielzahl der Entstörmittel | ||
\\ | \\ | ||
- | Etwa 20 Anlagen | + | Etwa 20 Anlagen |