Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sicherheitssysteme:notruf-t:historie_nebenmelderzentralen:zubehoer_notruf [31.07.2022 14:37] wilbes |
sicherheitssysteme:notruf-t:historie_nebenmelderzentralen:zubehoer_notruf [01.08.2022 15:06] (aktuell) wilbes |
||
---|---|---|---|
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Funktion: | ||
+ | \\ | ||
+ | lnnerhalb einer Einbruchmeldeanlage nimmt das Blockschloß eine besondere Stellung ein. Es ist eine Schließeinrichtung, | ||
+ | versetzt (" | ||
+ | Ruhezustand aller Meldungsgeber (" | ||
+ | Betreiber versehentlich einen scharfgeschalteten Meldebereich betreten kann.\\ | ||
+ | Das Blockschloß wird zusätzlich zum normalen Türschloß in das Türblatt eingebaut und mit einem Kabel an der angeschlagenen Seite der Tür über einen flexiblen Kabelübergang an einen Verleiler und von dort an | ||
+ | die Zentrale angeschlossen. | ||
+ | \\ | ||
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
Zeile 159: | Zeile 169: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | ====Historisches | + | ====Historisches |
\\ | \\ | ||
-Einsatz ab ca. 1930- | -Einsatz ab ca. 1930- | ||
\\ | \\ | ||
- | {{: | + | {{: |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
+ | Diese Schlösser waren rein mechanische Verschluss-Einrichtungen, | ||
+ | |||
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 194: | Zeile 206: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Nachfolgender Link führt zur Beschreibung " | + | Nachfolgender Link führt zur Beschreibung " |
Link zu {{: | Link zu {{: |