Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sicherheitssysteme:notruf-v:notruf-v [29.09.2021 15:12] wilbes |
sicherheitssysteme:notruf-v:notruf-v [28.05.2022 15:21] (aktuell) wilbes |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Link zu {{ : | Link zu {{ : | ||
\\ | \\ | ||
- | Frankfurter Notruf AG übernimmt den Vertrag mit der Bockenheimer Volksbank von der Elektrozeit AG.\\ | + | Frankfurter Notruf AG übernimmt den Vertrag mit der Bockenheimer Volksbank\\ |
+ | von der Elektrozeit AG.\\ | ||
Um was geht es im Einzelnen: | Um was geht es im Einzelnen: | ||
\\ | \\ | ||
Dokument 1: Seiten 1 und 2:\\ | Dokument 1: Seiten 1 und 2:\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Erstvertrag über eine Alarmanlage vom 28.April 1926 Bockenh. Voba mit der Elektrozeit AG\\ | + | Erstvertrag über eine Alarmanlage vom 28.April 1926 Bockenh. Voba mit der\\ |
+ | Elektrozeit AG\\ | ||
\\ | \\ | ||
Dokument 2: Seiten 3-5 vom 17.April 1930:\\ | Dokument 2: Seiten 3-5 vom 17.April 1930:\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Angebot der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Erweiterung der Alarmanlage um:\\ | + | Angebot der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Erweiterung der \\ Alarmanlage um:\\ |
\\ | \\ | ||
- | - 2 Alarmstellen für Überfälle am Tage (eine Stelle am HM, eine Stelle mit separatem Nebenmelder)\\ | + | - 2 Alarmstellen für Überfälle am Tage (eine Stelle am HM, eine Stelle mit\\ separatem Nebenmelder) |
- | - 1 Zusatzeinrichtung zum automatischen Anschluss der Alarmanlage an die Polizei | + | |
+ | - 1 Zusatzeinrichtung zum automatischen Anschluss der Alarmanlage an die\\ Polizei | ||
\\ | \\ | ||
Dokument 3: Seiten 6 und 7 vom 14.Mai und 20.Mai 1930:\\ | Dokument 3: Seiten 6 und 7 vom 14.Mai und 20.Mai 1930:\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Vertragsübernahme von der Elektrozeit AG\\ | + | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Vertragsübernahme\\ von der Elektrozeit AG |
- | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über den Anschluss an die Polizei\\ | + | |
+ | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über den Anschluss an die \\ Polizei | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
{{: | {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | **------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** |
+ | \\ | ||
{{: | {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------ | + | *==== Erste Preisliste aus 1959 ==== |
- | ==== Erste Preisliste aus 1959 ==== | + | |
Link zu {{ : | Link zu {{ : | ||
\\ | \\ | ||
- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | **----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** |
+ | \\ | ||
====Historische Preisliste Notruf:==== | ====Historische Preisliste Notruf:==== | ||
Link zu {{ : | Link zu {{ : | ||
\\ | \\ | ||
+ | **----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------**\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Preisliste zu GDS 3000 B SENTRAX: | ||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | **----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------**\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====TN - Werbeprospekt aus 1958==== | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Umschlagseite\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Seiten 1 und 2\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Seiten 3 und 4\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Seiten 5 und 6\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Seiten 7 und 8\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Seiten 9 und 10\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------**\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Vertragsunterlagen==== | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Mietvertag über eine ÜEMA mit örtlicher Alarmgabe aus 1959:=== | ||
+ | \\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | In diesem Link sind der Vertrag, Anhänge, Errechnungsblätter, | ||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Antrag A zur Errichtung eines Polizei-Notruf-Hauptanschlusses aus 1959: | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Dieser Link führt zum vollszändigen Antrag A:\\ | ||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Antrag B über eine automatische Einbruchmeldeanlage in Verbindung mit einem Polizei-Notruf-Hauptanschluss aus 1959: | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Dieser Link führt zum vollständigen Antrag B:\\ | ||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Abwicklung eines Auftrages, wie:=== | ||
+ | \\ | ||
+ | ==Abwicklung eines Auftrages über eine Überfall-und-oder-Einbruchmeldeanlage mit Polizeianschluss== | ||
+ | P/800-2, Bl. 1-3\\ | ||
+ | ==Abwicklung eines Auftrages über eine Überfall-und-oder-Einbruchmeldeanlage ohne Polizeianschluss== | ||
+ | P/800-3, Bl. 1\\ | ||
+ | ==Abnahmebericht für ÜEMA== | ||
+ | P/800-4, 1+2\\ | ||
+ | ==Formular für die Bestellung von Blockschloßschlüssel== | ||
+ | P/800-4, Bl.4\\ | ||
+ | ==Merkblatt für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen== | ||
+ | P/800-5, Bl.1\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Dieser Link führt zu den o.a. Dokumenten: | ||
+ | Link zu {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Sonderdruck Polizeitechnik aus 1957==== | ||
+ | \\ | ||
+ | Mit der Technik gegen Raubüberfälle und Einbrüche.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | **------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Auszug aus den Prämien-Richtlinien für Einbruchdiebstahl-Versicherung aus 1959==== | ||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | Hinweis: siehe auch Blatt 5 dieser Richtlinie, dort sind die seinerzeit anerkannten Alarmanlagen und deren Hersteller gelistet.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Allgemeine Grundsätze für die Projektierung von ÜEMA im Bereich der Bundeswehr aus 1959==== | ||
+ | |||
+ | Link zu {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | **------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------** | ||
+ | \\ |