Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
sicherheitssysteme:notruf-v [12.09.2021 08:31] hagenmaier gelöscht |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Notruf Vertrieb ===== | ||
| - | \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | {{ : | ||
| - | \\ | ||
| - | Frankfurter Notruf AG übernimmt den Vertrag mit der Bockenheimer Volksbank von der Elektrozeit AG.\\ | ||
| - | Um was geht es im Einzelnen: | ||
| - | \\ | ||
| - | Dokument 1: Seiten 1 und 2:\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | Erstvertrag über eine Alarmanlage vom 28.April 1926 Bockenh. Voba mit der Elektrozeit AG\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | Dokument 2: Seiten 3-5 vom 17.April 1930:\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | Angebot der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Erweiterung der Alarmanlage um:\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | - 2 Alarmstellen für Überfälle am Tage (eine Stelle am HM, eine Stelle mit separatem Nebenmelder)\\ | ||
| - | - 1 Zusatzeinrichtung zum automatischen Anschluss der Alarmanlage an die Polizei \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | Dokument 3: Seiten 6 und 7 vom 14.Mai und 20.Mai 1930:\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über die Vertragsübernahme von der Elektrozeit AG\\ | ||
| - | - AB von der Ffm-Notruf AG an die Bockenh. Voba über den Anschluss an die Polizei\\ | ||
| - | \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | {{: | ||
| - | \\ | ||
| - | ------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
| - | {{: | ||
| - | \\ | ||
| - | ------------------------------------------------------------------------------------------------------ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | {{ : | ||
| - | \\ | ||
| - | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
| - | Folgende Links führen zu Preislisten ohne Preis und ohne Jahresangabe: | ||
| - | * {{ : | ||
| - | * {{ : | ||
| - | * {{ : | ||