Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


telefongeschichte:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
telefongeschichte:start [28.03.2022 19:38]
fhagenmaier angelegt
telefongeschichte:start [05.11.2022 12:43] (aktuell)
hagenmaier
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wer sind die eigentlichen Erfinder des Telefons? ====== ====== Wer sind die eigentlichen Erfinder des Telefons? ======
  
-\\+**Die Telefonie ist die logische Fortsetzung der [[telefongeschichte:telegraf|Telegrafentechnik]].**
  
-==== Mobiltelefon und Internet ====+\\
 „Was heute selbstverständlich ist, war vor gar nicht langer Zeit noch ein phantastischer Traum - es begann mit einer Hoffnung eines Mannes: Alexander Graham Bell. So oder ähnlich beginnen viele Berichte über die Erfindung des Telefons.“ „Was heute selbstverständlich ist, war vor gar nicht langer Zeit noch ein phantastischer Traum - es begann mit einer Hoffnung eines Mannes: Alexander Graham Bell. So oder ähnlich beginnen viele Berichte über die Erfindung des Telefons.“
  
Zeile 126: Zeile 126:
 Karl-Heinz Klein, nach einem Schriftverkehr zwischen der Direktorin des Philipp Reis Museums, Frau Dr. Erika Dittrich und Ihrer Mitarbeiterin Frau Rebekka Hertweck, sowie Recherchen des ZDF und Auszügen aus Wikipedia ergänzt durch Franz Hagenmaier</wrap> Karl-Heinz Klein, nach einem Schriftverkehr zwischen der Direktorin des Philipp Reis Museums, Frau Dr. Erika Dittrich und Ihrer Mitarbeiterin Frau Rebekka Hertweck, sowie Recherchen des ZDF und Auszügen aus Wikipedia ergänzt durch Franz Hagenmaier</wrap>
 // //
 +
 +----
 +
 +Der folgende Link stellt den gleichen historischen Sachverhalt\\
 +
 +==== aus amerikanischer Sicht ====
 +
 +dar. Siehe **[[telefongeschichte:Bell|Geschichte des Telefons aus amerikanischer Sicht]]**
telefongeschichte/start.1648496331.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.03.2022 19:38 von fhagenmaier