Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tn_allgemein:zeitlos:qm [29.06.2021 14:05] fhagenmaier [CIP] |
tn_allgemein:zeitlos:qm [29.06.2021 19:19] (aktuell) fhagenmaier |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===Qualitätsmanagement als Institution=== | ===Qualitätsmanagement als Institution=== | ||
Später wurde die Produktqualität über die Funktionstüchtigkeit hinaus erweitert definiert: Die Leistung muss auch mit den Anforderungen des Kunden übereinstimmen. So wurde auch jede interne Abteilung zum Kunden der im Prozess vorgelagerten Abteilung. Der Maßstab für Qualität lautete "Null Fehler" | Später wurde die Produktqualität über die Funktionstüchtigkeit hinaus erweitert definiert: Die Leistung muss auch mit den Anforderungen des Kunden übereinstimmen. So wurde auch jede interne Abteilung zum Kunden der im Prozess vorgelagerten Abteilung. Der Maßstab für Qualität lautete "Null Fehler" | ||
- | |||
Man erkannte, dass in Gruppenarbeit Themen aus dem eigenen Arbeitsbereich gut identifiziert und verbessert werden können. | Man erkannte, dass in Gruppenarbeit Themen aus dem eigenen Arbeitsbereich gut identifiziert und verbessert werden können. | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
===TQM=== | ===TQM=== | ||
- | **Total Quality Management** | + | TQM = **Total Quality Management** ist die Weiterentwicklung des Gedankens, dass Qualitätsmanagement sich nicht auf Produktqualität reduzieren darf, sondern das gesamte Unternehmen und die Kundenzufriedenheit einbeziehen muß. Alle Mitarbeiter sind für Fehler verantwortlich.\\ |
- | TQM ist ein Change-Management-Ansatz zur Weiterentwicklung und stärkeren Ausrichtung von Unternehmen auf die Kunden in ihren Märkten und Geschäftsfeldern und auf die Motivation und Eigenverantwortung der Mitarbeiter in der Gestaltung und Optimierung der bereichsübergreifenden Geschäftsprozesse.\\ | + | TQM ist ein Change-Management-Ansatz zur Weiterentwicklung und stärkeren Ausrichtung von Unternehmen auf die Kunden in ihren Märkten und Geschäftsfeldern |
Die Einführung bei TN wurde 1990 gestartet und mit methodischer Unterstützung von entsprechend qualifizierten Moderatoren in konkreten Verbesserungsprojekten sukzessive auf das ganze Unternehmen übertragen.\\ | Die Einführung bei TN wurde 1990 gestartet und mit methodischer Unterstützung von entsprechend qualifizierten Moderatoren in konkreten Verbesserungsprojekten sukzessive auf das ganze Unternehmen übertragen.\\ | ||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
[[http:// | [[http:// | ||
- | * Video mit Methoden und Vorgehensweisen an Beispielen erläutert\\ | + | Folgendes |
- | {{ : | + | {{: |
{{: | {{: | ||
Zeile 49: | Zeile 47: | ||
---- | ---- | ||
- | **Link** zum Buchaufsatz \\ | + | **{{ : |
- | „Vier Jahre TQM-Unternehmen: | + | **„Vier Jahre TQM-Unternehmen: |
- | <wrap lo>aus " | + | <wrap lo>aus " |