Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
uhren-_zeitdienst-_anzeigesysteme:bahnhofsuhren [07.04.2020 21:34] hagenmaier |
uhren-_zeitdienst-_anzeigesysteme:bahnhofsuhren [07.08.2020 12:46] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====Bahnhofsuhren===== | =====Bahnhofsuhren===== | ||
- | Im Dezember | + | Im Dezember |
- | Der DB AG war es zu teuer diese Maßnahme zu stemmen, und ließen die Uhr samt Mast beim Verwerter liegen, dort konnten wir die Uhr mittels Schwertransport bergen. ins nahe gelegene Museum bringen und dort aufarbeiten. Bei der Demontage der Uhr durch die DB wurde wohl das Gewicht der Anlage unterschätzt und ist beim Abbauen abgestürzt. Dies war sichtbar an der krummen Bühne die aufwändig gerichtet werden musste. | + | Der DB AG war es zu teuer diese Maßnahme zu stemmen, und ließen die Uhr samt Mast beim Verwerter liegen, dort konnten wir die Uhr mittels Schwertransport bergen. ins nahe gelegene |
Mittels Zusammenarbeit einiger Firmen und der Museumsbahn konnte die Anlage schlussendlich in Betrieb genommen und aufgestellt werden, die beiden TN Uhrwerke werden mittels WDP 4mini gesteuert und laufen zeitgenau über das DCF Funksignal aus Mainhausen. | Mittels Zusammenarbeit einiger Firmen und der Museumsbahn konnte die Anlage schlussendlich in Betrieb genommen und aufgestellt werden, die beiden TN Uhrwerke werden mittels WDP 4mini gesteuert und laufen zeitgenau über das DCF Funksignal aus Mainhausen. | ||
- | Anbei einige Bilder des ganzen | + | Anbei einige Bilder des Ganzen |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | © Karina Werner, Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V (Abteilung der Bahnfreunde) | + | © Fotos Karina Werner, Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V (Abteilung der Bahnfreunde) |
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Davor wurde als erstes Projekt von Sept. - Nov. 2015 die Restauration der Bahnhofsuhr am Vorplatz des Bf.Babenhausen (Hessen) durchgeführt. | ||
+ | Die sehr in Mitleidenschaft gezogene Uhr, wurde entkernt, abgeschliffen und neu Lackiert, Elektronik soweit wie möglich neu, und die Uhrentechnik so übernommen wie vorhanden. | ||
+ | Die Uhr ist nun betriebsfähig erhalten und am Empfangsgebäude des Bf.Babenhausen (Hessen) zu sehen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||