In diesem Menü gelangen Sie schnell zu dem entsprechenden Bereich der TN-Dokumentation:
Uhren- Zeitdienst- Anzeigesysteme
In diesem Menü gelangen Sie schnell zu dem entsprechenden Bereich der TN-Dokumentation:
Uhren- Zeitdienst- Anzeigesysteme
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
-Einsatz ca. ab 1966-
Abb. zeigt einen historischen I-Melder
Besonderheit: die Melderleitungen führen eine Gleichspannung von 220V.
———————————————————————————————————————————————–
In den folgenden Links finden Sie die entsprechenden Melderinformationen:
* Link zu Wärme-Melder
* Link zu Optische Rauchmelder
* Link zu Ionisatiosmelder
* Link zu Mehrsensor-Melder
In den folgenden Links finden Sie die entsprechenden Melderunterlagen:
* Link zu Flammenmelder
* Link zu Manuelle Melder
* Link zu Sondermelder
——————————————————————————————————————————————-
BD 101 M und BD 101 D, BD 102 I und BD 102 O, BM 957 und BD 957,
BR 910, BR 10, Parallelanzeige AI 31