Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sicherheitssysteme:brand-t:historie_nebenmelderzentralen:melder_brand

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Historie der Brandmelderzentralen


Brandmelder





Brandmelder-Übersicht




In den folgenden Links finden Sie die entsprechenden Melderinformationen:

* Link zu Wärme-Melder
* Link zu Optische Rauchmelder
* Link zu Ionisatiosmelder
* Link zu Mehrsensor-Melder





In den folgenden Links finden Sie die entsprechenden Melderunterlagen:

* Link zu Flammenmelder
* Link zu Manuelle Melder
* Link zu Sondermelder


——————————————————————————————————————————————-

Einsatz von Automatischen Brandmelder

In jedem Raum des Sicherungsbereiches, ausgenommen Räume mit geringer Brandlast (z.B. Toiletten, Bad) oder ohne Möglichkeit der Brandausbreitung, muss mindestens ein automatischer Brandmelder angeordnet werden.

Die Anzahl und Anordnung der automatischen Brandmelder richtet sich nach der Art der verwendeten Melder, nach der Raumgeometrie (Grundfläche, Höhe, Decken- und Dachform usw.), nach der Verwendungsart und nach den Umgebungsbedingungen in den zu überwachenden Räumen.
Sie sind so zu wählen, dass Brände in der Entstehungsphase zuverlässig erkannt werden können.
Weiter sind die automatischen Brandmelder so anzuordnen, dass Täuschungsalarme vermieden werden (siehe DIN VDE 0833-2 Punkt 6.2.7 und 6.1.3.2).
—————————————————————————————————————————————–

sicherheitssysteme/brand-t/historie_nebenmelderzentralen/melder_brand.1642439512.txt.gz · Zuletzt geändert: 17.01.2022 17:11 von wilbes