Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sicherheitssysteme:notruf-t:historie_nebenmelderzentralen:kellogschalter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Historie der Nebenmelderzentralen

Kellogschalter-Zentralen

-Einsatz ab ca. 1930-



Abb.: Kellogschalterzentrale 4 Schleifen im Holzgehäuse ( um 1950 )
(Foto von Kalle Mast)



Nachfolgende Fotos zeigen eine Kellogschalterzentrale mit 2 Schleifen im Holzgehäuse ( um 1950 )
(Fotos: Kalle Mast)


Front-Ansicht Zentrale



Zentrale bei offener Außen-Tür. Bitte beachten Sie auch die beiden diagonal angordneten Sicherungskontakte (unten links und oben rechts) für die Frontglasscheibe. Bei Zerstörung oder Entfernung der Scheibe wird Alarm ausgelöst.



Ansicht Verdrahtung der Innentür



Ansicht vom techn. Innenleben


Blick auf die Anschlussklemmen


Blick in die aufgeklappte Zentrale. Bitte beachten Sie das abklappbare rechte Seitenteil des Gehäuses.
Es ermöglicht das Ausschwenken der Relaisschiene, um an die Verdrahtungsseite der Schiene zu kommen.


Abb. zeigt zwei Zentralen der Fa. Elektrozeit aus den späten 20iger Jahren.
Die Firma wurde später von TN übernommen.


Kellogschalter-Zentralen im Metallgehäuse

sicherheitssysteme/notruf-t/historie_nebenmelderzentralen/kellogschalter.1619711193.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.04.2021 15:46 von wilbes