In diesem Menü gelangen Sie schnell zu dem entsprechenden Bereich der TN-Dokumentation:
Uhren- Zeitdienst- Anzeigesysteme
In diesem Menü gelangen Sie schnell zu dem entsprechenden Bereich der TN-Dokumentation:
Uhren- Zeitdienst- Anzeigesysteme
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Von Beginn an lag der Tätigkeitsschwerpunkt von TN bei der Vermietung von Haustelefonen,
deshalb unterscheiden wir in unserer Datensammlung
bei Telefonie zwischen Amtstechnik und Nebenstellentechnik.
Die Nebenstellentechnik haben wir strukturiert in:
- Endgeräte
- Reihen- Vorzimmeranlagen
- Kleine NSt-Anlagen
- Mittlere NSt-Anlagen
- Große NSt-Anlagen
siehe dort.
Alle Telefonie-Themen die nicht in diese Struktur passen, finden Sie hier auf dieser Seite:
z.B.
Nebenstellenanlagen nach dem Rekord-System TN
(Beschreibung Baustufe IIG und IIIS mit Fallwählern und Schnurvermittlung im Detail)
Telefon-System "PRITEG" Preisliste Bildteil ca. 1918
H.FULD & Co. Preisliste ca. 1935:
Teil IV: Fernsprechapparate und Zubehör Seite A3 - A86
Teil V: Wasserdichte Fernmelde- und Signal-Apparate Seite W1 - W29
Teil VI: Einzelteile Seite E1 - E113
Anhang: Technische Angaben und Tabellen Seite T1 - T20
mietvertrag_fuer_fernsprechanlage_muenchen_1930.pdf
mietvertrag_fuer_telefoneinrichtung_muster_budapest.pdf
mietvertrag_fuer_telefoneinrichtungen_muster_zuerich.pdf
Techn. Grundlagen
Telefongeschichte
sowie eine Fortsetzungsgeschichte in den Konzern-Nachrichten
ab TN-Nachrichten Heft 23 Seite 55 und Fortsetzung in folgenden Heften.