Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dienstleistungen:databurg

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


DataBurg

Die DataBurg entstand 1998 unter dem Bosch Unternehmensbereich Kommunikationstechnik (UC) im Vertriebs-Kompetenzcenter Private Netze, Aufgabengebiet Neue Dienste, als Bereich Business Continuity Center (BCC). Es nutzte eigene TN-Hardware und ermöglichte Kunden aus der Bankenbranche das Recovery ihrer Händler-Arbeitsplätze in eigens eingerichteten Händler-Sälen im ehemaligen TN-Fabrikgelände (Business Continuity Center.

Im April 2009 wird DataBurg ein eigenständiges Unternehmen durch Management-Buyout von AVAYA.

Nach und nach wurde das ehemalige Fabrikgelände südlich der Kleyerstraße zum Hochsicherheitstrakt ausgebaut und stellt nun den Kunden besonders gesicherte Rechenzentrumsflächen zur Verfügung, die klimatisiert, mit unterbrechungsfreier Notstromversorgung, mit aktivem und passivem Brandschutz ausgestattet sind.

Telehouse

2012 wurde die DataBurg an KDD verkauft und heißt seitdem Telehouse: Externer Link zu Telehouse

dienstleistungen/databurg.1471299111.txt.gz · Zuletzt geändert: 07.08.2020 12:48 (Externe Bearbeitung)